0102030405
Was ist so toll an Xiaomis Hyper Engine?
14.08.2024
Seit 2017 ist Xiaomi sieben Jahre in Folge unter den fünf weltweit am häufigsten ausgelieferten Smartphones, davon drei Jahre unter den drei meistverkauften. Das Unternehmen verfügt über ein Vertriebssystem in über 100 Ländern und eine sehr große Nutzerbasis.
Als Nachzügler in der Automobilindustrie hat Xiaomi stets hohe Investitionen in sein Automobilgeschäft getätigt. Als Lei Jun (Vorsitzender und CEO von Xiaomi) seinen Autobauplan bekannt gab, kündigte er eine Anfangsinvestition von 10 Milliarden Yuan und eine Gesamtinvestition von 10 Milliarden US-Dollar in den nächsten zehn Jahren an.
Die „intelligente Architektur von Modena“ ist das erste Ergebnis hoher Investitionen. Diese Architektur umfasst den Xiaomi Hyper Engine, die integrierte CTB-Batterietechnologie, Super-Druckguss, Xiaomi Pilot und ein intelligentes Cockpit und ist eine Full-Stack-Forward-Plattform für eine selbst entwickelte ökologische Autoarchitektur.
Technologien, die unter der „intelligenten Architektur Modenas“ entstanden sind, haben mehrere Rekorde aufgestellt
Der Elektromotor des Xiaomi Hyper Motor V8s nutzt innovative Technologien wie bidirektionale Vollölkühlung, Flachdrahtwicklung mit einem Nutfüllfaktor von bis zu 77 % und einen Rotor aus 0,35 mm starkem, hochfestem Siliziumstahlblech. Die Höchstdrehzahl beträgt 27.200 U/min und liefert 425 kW Leistung und 600 Nm Drehmoment.
Der kürzlich erschienene Prototyp des SU7 Ultra ist mit zwei V8-Motoren an der Hinterachse und einem Vorderachsmotor ausgestattet. Die Gesamtleistung liegt bei über 1.500 PS, die Beschleunigungszeit von 0 auf 300 km/h beträgt 15,07 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 350 km/h.